Massen•tier•haltung - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)


4.21

Massentierhaltung

 

 

Tiere können sich bei der Massentierhaltung

 

nur wenig bewegen.

 

Sie können auch nicht in einer Gruppe leben

 

oder normalen Kontakt miteinander haben

 

Damit sie sich gegenseitig nicht verletzen,

 

werden Schwänze, Zähne und/oder Hörner

 

von Schweinen und Rindern

 

und Schnäbel von Geflügel oft kupiert.

 

Kupieren ist ein französisches Wort

 

und heißt abschneiden.

 

Bei jungen Tieren erlaubt

 

das deutsche Tierschutzgesetz

 

das ohne schmerzstillende Betäubung zu machen.

 

Das ist nur bei Nutztieren erlaubt,

 

also nicht bei Hund und Katze.

 

Das heißt das Gesetz stellt Tiere,

 

die wir essen schlechter als Tiere,

 

die wir „zum Vergnügen“ halten.

 

Oft werden auch Jungtiere

 

schon bald nach der Geburt

 

von der Mutter getrennt.

 

nach Wikipedia

 

 

 

 

Gebärdenbilder Massen zum Runterladen
Massen.doc
Microsoft Word Dokument 5.6 MB
Gebärdenbilder Tierhaltung zum Runterladen
Tierhaltung.doc
Microsoft Word Dokument 5.3 MB

  

Mit dieser Seite und einigen weiteren haben wir uns 2012 an der Aktion 

des Bundesministeriums

für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

 

Bio find ich kuh-l

 

beteiligt.

 

 

 

Nach oben Standard Ansicht