1 Und die ganze Erde hatte eine Sprache und einerlei Worte.
2 Und es geschah, als sie nach Osten zogen, da fanden sie eine Ebene im Lande Sinear und wohnten daselbst.
3 Und sie sprachen einer zum anderen: Wohlan, lasst uns Ziegel streichen und hart brennen! Und der Ziegel diente ihnen als Stein, und das Erdharz diente
ihnen als Mörtel.
4 Und sie sprachen: Wohlan, bauen wir uns eine Stadt und einen Turm, dessen Spitze an den Himmel reiche, und machen wir uns einen Namen, dass wir nicht
zerstreut werden über die ganze Erde!
5 Und Gott fuhr hernieder, die Stadt und den Turm zu sehen, welche die Menschenkinder bauten.
6 Und Gott sprach: Siehe, sie sind ein Volk und haben alle eine Sprache, und dies haben sie angefangen zu tun; und nun wird ihnen nichts verwehrt werden,
was sie zu tun ersinnen.
7 Wohlan, lasst uns hernieder fahren und ihre Sprache daselbst verwirren, dass sie einer des anderen Sprache nicht verstehen!
8 Und Gott zerstreute sie von dannen über die ganze Erde; und sie hörten auf, die Stadt zu bauen.
9 Darum gab man ihr den Namen Babel; denn daselbst verwirrte Gott die Sprache der ganzen Erde, und von dannen zerstreute sie Gott über die ganze
Erde.
nach Elberfelder Bibel, 1905
Welche Türme und hohe Häuser kennst du?
Hast du schon
hohe Türme und Häuser besichtigt?
Wie fühlst du dich, bei einer Turm•besteigung?
Wie fühlst du dich,
wenn du von einem hohen Turm
herunter schaust?
Wer hat Schloss Neuschwanstein bauen lassen?
Wo steht der höchste Kirchturm?
Kannst du das Wort "Größenwahn" erklären?
Eine Anleitung findet ihr beim Bildungs•netz•werk Mönchengladbach:
Kennst du eine Weltsprache?
Englisch, Chinesisch, die Gebärdensprache und Esperanto - welche Vorteile hätten sie als die Weltsprache?