Schul•gottesdienste - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)

(c) Picto-selector
(c) Picto-selector

Schul-gottes-dienste

(c) Verlag Karin Kestner
(c) Verlag Karin Kestner


 

Auf den nächsten Seiten sind die Materialien der Schulgottesdienste,

 

die von den katholischen Reli-Gruppen vorbereitet wurden.

 

Weil die anderen Schüler vorher schon einmal die Lieder üben

 

oder sich mit dem Thema des Gottesdienstes beschäftigen möchten,

 

findet ihr auf den folgenden Seiten die Texte und Lieder.

 

Oder vielleicht braucht jemand Anregungen für den eigenen Gottesdienst.

 

 

 

 

Übersicht Gottesdienste im Schuljahr:

Anfangsgottesdienst

Am Donnerstag der zweiten Schul.woche

 

feiern wir

 

unseren  Anfangs•gottes.dienst

 

seit 2019 mit Pfarrerin Wolf,

 

der evangelischen Gehörlosenseelsorgerin.

 

 

 

In diesem Gottes.dienst werden unsere Schul.anfänger gesegnet.



Sternsinger

 

Nach den Weihnachts.ferien ziehen wir

 

als Stern.singer verkleidet

 

von Klasse zu Klasse.

 

Wir bringen den Segen für das neue Jahr.

 

Die Stern.singer sammeln auch Geld

 

für Kinder in anderen Ländern.

 

Die Stern.singer sind das größte Kinder•hilfs•werk:

 

Kinder helfen Kindern.

 

Ostertag

An unserem Oster.tag,

 

jeweils der Donnerstag vor den Oster.ferien,

 

teilen wir uns in drei Gruppen auf - je nach Alter.

 

Bei den Großen geht es meist

 

um die  Fasten.aktion von Misereor.

 

 

Sakramente

 

Am Freitag vor den Pfingstferien feiern wir meist

 

Kommunion, Firmung oder Konfirmation,

 

manchmal auch eine Taufe.

 

 

 

Abschlussgottesdienst

 

Den Schul•jahres•abschluss•gottes•dienst

 

feiern wir immer

 

am Donnerstag vor den Sommerferien - 

 

ab 2021 mit Pfarrer Grimm.

 

Hier werden unsere Abschlussschüler gesegnet.

 

 

Abschlussgottesdienst 2022.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 17.4 MB
Pfarrer Alfred Grimm
Pfarrer Alfred Grimm

Pfarrer Grimm ist der Behinderten.seelsorger der Diözese Eichstätt.

 

 

 

 

 

Weitere Gebärdengottesdienste gibt es einmal im Monat

 

und zu den Feiertagen, z. Bsp. St. Martin, Weihnachten,

 

auch einen Besinnungstag  

und einen Gottesdienst zum Sommerfest.

 

Sie werden vom Seelsorgsteam unserer Einrichtung

und den Gruppen vorbereitet

 

und finden am Nachmittag oder Sonntag statt.

nächster Gebärdengottesdienst:

Altäre

Zu den Festen im Kirchen.jahr gestalten wir oft

 

einen Schul.altar.

 

So zum Ernte.dank oder im Mai einen Mai.altar.

Nach oben Standard Ansicht