Philippinen - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)


4.18

Müllhäuser auf den Philippinen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Auf  den Folien von Misereor

 

haben wir die Müllhäuser gesehen.

 

Alle Kinder haben sehr darüber gestaunt.

 

Dann haben wir selbst aus einem großen Abfallkarton

 

und alten Plastiktüten dieses Haus nachgebaut.

 

Wir können uns nicht vorstellen so leben zu müssen.

 

Diese Häuser standen auf einer riesigen Müllkippe.

 

Alle Menschen lebten davon, Müll zu sammeln

 

und zu sortieren.

 

Dann wurde er für ein bisschen Geld wieder verkauft.

 

Diese Menschen müssen von dem Abfall

 

anderer Menschen leben.

 

 

Reis ist billig.

 

Viele Menschen können sich nur Reis leisten.

 

Dann fehlen ihnen aber viele Nährstoffe.

 

Menschen brauchen abwechslungsreiches Essen:

 

Obst, Gemüse, Getreide, Fleisch, Fisch.

 

Wenn sie fast nur Reis essen

 

werden sie mangelernährt.

 

Vor allem die Kinder werden dann krank.

Downloads

Müllsammler.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 34.5 MB
Müllsammler Fotos.docx
Microsoft Word Dokument 34.8 MB
Menschen leben in Armut.docx
Microsoft Word Dokument 16.9 KB

Rucky Reiselustig auf den Philippinen

Hier gibt es einen Film und eine Bildergalerie:

Nach oben Standard Ansicht