Der Tempel - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)

Der Tempel - ein Haus für Gott

Es gibt 2 große Geschichtsbücher.

Die 2 Bücher heißen auch 1. Chronik und 2. Chronik.

Diese 2 Bücher erzählen die Geschichte neu.

Das Volk Israel war viel unterwegs.

Aber Gott war immer dabei.

Wir lesen über König David.
Und wir lesen über König Salomo.
Jetzt ist das Volk Israel angekommen.
Gott hat dem Volk geholfen.
Jetzt wohnen die Menschen in der Stadt Jerusalem.
Diese Könige bauen darum in Jerusalem ein festes Haus für Gott.
Das Haus heißt Tempel.

Das Buch 2. Chronik hat 36 °Kapitel°.

Salomo baut ein Haus für °Jahwe°.
Das Haus wird fertig.

Das Haus für Gott hat einen Namen: Tempel.

Salomo trägt die Geschenke von seinem Vater David in den Tempel.
Salomo trägt Gold und Silber und alle Geräte in den Tempel.
Salomo trägt Gold und Silber und alle Geräte in die Schatzkammer in den Tempel.

2Salomo ruft alle wichtigen Männer.
Salomo ruft alle Ober·häupter von allen Familien.
Dann bringen sie alle die Holz·kiste,
die heißt Lade.

3Alle Männer merken sich diesen Tag:
Denn alle Männer feiern mit dem König.

4Alle Ältesten von dem Volk Israel kommen.
Die °Leviten° heben die Lade an.

5Die Lade ist in dem Zelt.
Auch die heiligen Geräte sind in dem Zelt.

Denn früher war das Volk Israel immer unterwegs.

Darum hatten sie ein Zelt für Gott.

Jetzt beginnt eine neue Zeit.

Die Priester und die Leviten tragen alles zu dem neuen Haus.

6König Salomo und das ganze Volk Israel gehen mit.
Alle feiern zusammen.
Alle bringen zusammen die Sachen zu dem Haus für Gott.

7Die Priester bringen die Lade an einen bestimmten Ort
in dem Haus für Gott.
Die Priester bringen die Lade in den Hinter·raum.
Da sind die Figuren von den großen Engeln.
Die Lade steht unter den Flügeln von den Engeln.

8Die großen Engel breiten ihre Flügel über die Lade.
Die großen Engel bedecken die Lade und die Trage·stangen.

9Die Trage·stangen sind lang.
Direkt vor dem Hinter·raum kann man die Trage·stangen sehen.
Aber vor dem Haus für Gott,
das ist draußen,
von draußen kann man die Trage·stangen nicht sehen.

10In der Lade sind nur die 2 Tafeln von Mose.
Mose hat die Tafeln am Berg Horeb bekommen.
Gott hat Mose die Tafeln gegeben.
Das Volk Israel war aus Ägypten gekommen.
Gott und das Volk Israel haben am Berg Horeb einen Vertrag gemacht.
Der Vertrag steht auf den 2 Tafeln.

11Alle Priester gehen aus dem °Tempel°.
Alle Priester waschen sich.
Alle Priester sind in Gruppen eingeteilt.
Aber das ist heute egal.
Alle waschen sich zusammen.

12Alle Tempel·sänger sind feierlich angezogen
in weißen Leinen·gewändern.
Die Tempel·sänger stehen im Osten von dem Altar
mit Becken und Harfen und Leier·kasten.
Und 120 Priester spielen Trompete.

13Alle fangen gemeinsam an.
Alle loben und preisen °Jahwe°.
Alle spielen und singen zusammen so:

°Jahwe° ist groß

und seine Treue ist ewig.

Da:
Eine Wolke füllt den ganzen Tempel,
das Haus für Gott.

14Die Priester können nicht in den Tempel gehen.
Die Priester können nicht den Dienst machen.
Denn:
Die Herrlichkeit von °Jahwe° füllt das Haus für Gott.

 

©  CC BY-SA 3.0 von offene-bibel.de

Nach oben Standard Ansicht